Du willst die Natur neu erleben?
Informiere dich hier über meine Angebote rund um die Natur und finde das Angebot, das am besten zu dir und deinen Bedürfnissen passt.
Was meine Angebote auszeichnet
Mir ist es wichtig, dass du zufrieden und entspannt nach Hause gehst. Ich passe meine Angebote daher stets flexibel Wetter, Jahreszeit und Veranstaltungsort an.
Außerdem berücksichtige ich die individuellen Bedürfnisse meiner Teilnehmer.
Auch ein hoher Grad an Praxisorientierung in Form von Tipps und Wissen ist mir wichtig. Darüber hinaus geht es mir auch darum dir die Natur als Ressource näherzubringen.
Flexibilität
Praxisorientierung
Individualtiät
Ressourcenorientierung
Was mich als Kursleiterin auszeichnet

Ich liebe es meine Aufgaben zu planen und strukturiert vorzugehen, komme aber ebenso mit spontanen Veränderungen klar.
Ich bin ein umsichtiger und vorausschauender Mensch, was insbesondere beim Thema Sicherheit in der Natur eine wichtige Rolle spielt.
Ein offener und wertschätzender Umgang ist mir ebenso wichtig wie eine authentische und klare Kommunikation.
Ich möchte mehr als dir Wissen vermitteln und dich anleiten, ich möchte dich wieder mehr in Kontakt mit dir selbst und mit der Natur bringen.
Mein Ziel ist es dir zu zeigen, wie du mit Hilfe der Natur im Alltag zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Entspannung finden kannst.
Wenn du dein Leben so erfüllt und glücklich leben möchtest, wie es geht, dann sei dort, wo es stattfindet: Im Hier und Jetzt.
—Doris Kirch
Naturerlebnisse
Gönne dir eine Auszeit vom Alltag und lass dich verzaubern von den kleinen und großen Erlebnisse draußen in der Natur.
Gemeinschaft
Genieße die Vorteile der Natur zusammen mit anderen naturverbundenen Menschen und profitiere dadurch doppelt.
Stressbewältigung
Lass dich von der Ruhe und Stille der Natur inspirieren und erlebe wie entspannend ein Aufenthalt im Wald sein kann.
Meine Angebote für dich

Bei einem Waldbad geht es um das absichtslose Eintauchen in die besondere Atmosphäre des Waldes und die Aktivierung aller unserer Sinne: Hören, Sehen, Riechen, Fühlen und Schmecken.
Kurzum: Es geht um die bewusste Wiederentdeckung der Langsamkeit, die Konzentration auf den gegenwärtigen Moment und die Wahrnehmung der Natur in all ihrer Vielfalt.
Durch gezielte Übungen und Impulse aber auch Pausen wirkt ein Waldbad intensiv auf Körper und Geist und unterscheidet sich dadurch von einem Spaziergang oder einer Wanderung.
Das Ergebnis: Entspannung pur :-)
Folgende Kurse werden angeboten:
- Kurs "Waldbaden für Einsteiger": Die Natur in ihrer gesamten Vielfalt kennenlernen, entschleunigen und einfache Achtsamkeitsübungen ausprobieren. Dauer: Ca. 2 Stunden
- Kurs "Waldbaden": Eintauchen in den grünen Kraftort und alle Sinne weit öffnen beim Schlendern und Rasten. Genieße die verschiedenen Zutaten eines klassichen Waldbads unter fachkundlicher Anleitung und erfahre hautnah ihre entspannende Wirkung. Dauer: Ca. 2-2,5 Stunden
- Kurs "Waldbaden Intensiv": Dieses Angebot richtet sich an naturbegeisterte Einzelpersonen und wird auf deren individuelle Bedürfnisse zugeschnitten. Neben Atemübungen kommen auch andere Elemente des Waldbadens, der Achtsamkeit sowie der Selbstfindung und Komtemplation zur Anwendung. Dauer: Ca. 2 Stunden
- Kurs "Waldbaden Spezial": Dieser Kurs richtet sich an eine vorab definierte Zielgruppe, auf deren Bedürfnisse gezielt eingegangen wird und auf die sämtliche Übungen des Waldbads abgestimmt werden. Weitere Informationen findest du auf der Termin-Seite. Dauer: Ca. 2 Stunden
- Kurs "After-Work-Waldbaden": Nach einem anstrengenden Arbeitstag fällt es uns nicht immer leicht abzuschalten. Eine kleine Auszeit im Wald kann dabei helfen Stress abzubauen und neue Kraft zu tanken. Der Kurs ziehlt daher bewusst auf Übungen zur Entschleunigung, zur Entspannung und zur Wiedererlangung unserers inneren Gleichgewichts ab. Dauer: Ca. 2 Stunden
- Kurs "Waldbaden im Wandel der Jahreszeiten": Der Kurs besteht aus 4 Einzelveranstaltungen, die über das Jahr verteilt einmal pro Quartal stattfinden und so das bewusste Erleben des Walds in Frühling, Sommer, Herbst und Winter ermöglichen sollen.
Durch den Fokus auf die jeweilige Jahreszeit bietet der Kurs die Möglichkeit sich bewusst mit den Veränderungen in der Natur auseinanderzusetzen und deren Wirkung auf uns Menschen zu erkunden. Dauer: Ca. 2,5 Stunden
Wie läuft ein Waldbad ab?
Start
Bevor es losgeht,
treffen
wir uns am am
vereinbarten Ort. Sei am besten ein paar Minuten früher da. Sobald alle da sind, geht es los.
Einstieg
Wir starten mit einer kurzen
Begrüßungsrunde. Ihr erfahrt von mir etwas über den
Ablauf des Waldbads, dann stimmen wir uns gemeinsam auf unsere Zeit im Wald ein.
Eintauchen in den Wald
Langsam schlendernd laufen wir los und
öffnen unsere Sinne für die grüne Umgebung um uns herum. Durch kurze angeleitete
Übungen, sanfte
Bewegungen
und
Impulse
zur Achtsamkeit tauchen wir ein in die besondere Atmosphäre des Waldes.
Solozeit
Nachdem wir gemeinsam abgetaucht sind, hast du dann in der
Solozeit
die Chance auch allein auf eine kurze Entdeckungsreise zu gehen, sei es indem du meditierst oder einfach die Ruhe genießt. Ganz getreu dem Motto:
Alles kann, nichts muss.
Abschluss
Anschließend kommen wir wieder zusammen, um uns gemeinsam auf den Weg zum Ausgangspunkt zu machen. In einer kurzen
Abschlussrunde
blicken wir zurück auf das Erlebte und lassen unsere Zeit im Wald noch ein wenig nachwirken.
Achtsamkeit - Ganz entspannt im Hier und Jetzt
Der Begriff Achtsamkeit ist heute in aller Munde. Er ist fast schon etwas überstrapaziert. Es geht dabei um die Lenkung unserer Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment.
Klingt einfach, kann aber herausfordernd sein. Doch die Natur mit all ihren Farben, Formen und Gerüchen bietet und die idealen Bedingungen, um im Hier und Jetzt anzukommen.
Dabei geht es - anders als beim Waldbaden - nicht in erster Linie um Stressbewältigung, sondern um eine veränderte Sicht auf unsere Umwelt und auch auf uns selbst.
Der schöne Nebeneffekt: Wir fühlen uns geerdet und verbunden

Folgende Kurse werden angeboten:
- Kurs "Achtsamkeit in der Natur für Einsteiger": Erfahre wie die Natur dich dabei unterstützen kann deine Wahrnehmung zu schulen und mehr im gegenwärtigen Moment zu verweilen. Keine Vorerfahrungen mit Achtsamkeit erforderlich. Einfache Übungen rund um das Thema Achtsamkeit in der Natur sowie Gelegenheit sich dem Thema behutsam anzunähern. Dauer: Ca. 1,5 Stunden
- Kurs "Achtsamkeit in der Natur": Gemeinsam machen wir uns auf den Weg um verschiedene Formen der Achtsamkeit in der Natur kennenzulernen, zu der u.a. auch die Naturmeditation zählt. Neben Übungen und Impulsen erhälst du auch die Möglichkeit praktische Erfahrungen mit dem Thema zu sammeln und mit in den Alltag zu nehmen. Dauer: Ca. 2 Stunden
- Kurs "Achtsamkeit in der Natur intensiv": Dieses Angebot richtet sich an Erwachsene mit Vorerfahrungen mit Meditation, Achtsamkeit und/oder anderen Entspannungsmethoden, die mehr darüber erfahren wollen wie die Natur sie bei der Entspannung unterstützen kann und was das besondere an Achtsamkeit in der Natur ist. Dauer: Ca. 2 Stunden
Was ist der Unterschied zwischen Waldbaden und Achtsamkeit in der Natur?
Achtsamkeit in der Natur
- Fokus auf Übungen zur Achtsamkeit
- Achtsamkeit zielt nicht auf Entspannung ab, sondern auf Erlernen der Achtsamkeitspraxis
- Alle Übungen basieren auf einer achtsame Haltung
- Austausch und Diskussionen sind erwünscht
- Umweltprobleme können zum Thema werden
Waldbaden
- Förderung der Gesundheit steht im Mittepunkt
- Waldbaden als Stressbewältigungsmethode dient in erster Linie der Entspannung
- Einzelne Achtsamkeitsübungen sind Teil eines Waldbadens
- Lange Gespräche stören das Ziel der Entspannung
- Im Sinne der Entspannung Fokus eher auf "schönen" Themen

Walk & Talk - Bewegte Gespräche in der Natur
Hast du schon mal tagelang über die Lösung für ein Problem nachgedacht? Und dann ist sie dir unterwegs unerwartet eingefallen?
Falls ja, dann ist das genau das, was ein bewegtes Gespräch draußen in der Natur bewirken kann. Es werden innere Prozesse angestoßen, die neue Einsichten, Erkenntnisse und Ideen fördern.
Gerne unterstütze ich dich dabei "dein" Thema in der Natur unter die Lupe zu nehmen und im wahrsten Sinne des Wortes "laufend etwas zu bewegen".
Das Resultat: Zeit und Raum für Veränderung
Personenanzahl:
Für Einzelpersonen (auf Anfrage) oder als Gruppenangebot für Kleingruppen mit mind. 4 bis max. 12 Personen
Preis:
Auf Anfrage - nach Zielgruppe & Angebot
Erwachsene (einzeln): ab 35 € pro Person
Kleingruppen: ab 20 € pro Person
Weitere Infos unter Termine
Folgende Optionen werden angeboten:
- Walk & Talk "Bewegter Austausch": Du wünschst dir mehr Klarheit in Bezug auf ein Thema oder Problem? Hast das Gefühl diesbezüglich auf der Stelle zu treten? Dann ist ein bewegtes Gespräch oder Walk & Talk vielleicht genau das Richtige für dich. Gemeinsam beleuchten wir das Thema oder Problem von verschiedenen Seiten, während wir zu Fuß in der Natur unterwegs sind. Dadurch können Dinge in Bewegung kommen, Ideen entstehen und sich neue Sichtweisen entwicklen. Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen. Dauer: nach individueller Vereinbarung
- Walk & Talk "Bewegte Gemeinschaft": Dieses Angebot richtet sich an eine vorab definierte Zielgruppe, d.h. es handelt sich um ein Angebot für eine Kleingruppe, auf deren Bedürfnisse gezielt eingegangen wird und auf die auch die Strecke in der Natur individuell abgestimmt wird. Weitere Details findest du unter Termine. Dauer: Ca. 2 Stunden
Welche Vorteile bietet Walk & Talk?
Bewegung
Die körperliche Aktivität bei Walk & Talk wirkt positiv auf Körper und Geist und hebt die Stimmung.
Kreativität
Das Gehen regt unser Gehirn an und sorgt dadurch für mehr Ideen und Konzentration.
Gruppendynamik
In der lockeren, entspannten Atmosphäre in der Natur fällt es leichter sich auszutauschen.
Produktivität
Es fällt leichter auch gedanklich voranzukommen und Lösungen zu finden.
Der gegenwärtige Moment ist die einzige Zeit, über die wir bestimmen können.
-Thich nat han
Du hast Fragen zu einem meiner Angebote?
Dann schreib mir gerne eine Mail an info@waldwieseundmehr.de oder nutze das Formular unter Kontakt um dich mit mir in Verbindung zu setzen.
Du willst die Natur neu erleben? Und dabei Stress loswerden?
Dann bist du hier genau richtig, denn bei all meinen Angeboten es darum besser mit Stress klarzukommen.
Denn egal ob im Wald, auf der Wiese oder im Park: Die Natur ist der ideale Ort zum Entschleunigen und Entspannen. Ich biete Kurse und Veranstaltungen für Waldbaden, Achtsamkeit in der Natur sowie bewegte Gespräche, auch bekannt als Walk & Talk, in Bonn und Umgebung an.
Die Wirkung von
Waldbaden
ist inzwischen wissenschaftlich belegt, es fördert Entspannung, verhilft zu mehr Ruhe und stärkt nachweislich das menschliche Hormon,- Immmun,- und Stresssystem.
Ähnliches gilt für Achtsamkeit in der Natur, wo die Wirkung der Natur mit den positiven Effekten der Achtsamkeitspraxis kombiniert wird. Genau richtig für dich, wenn du in Bonn und Umgebung wohnst und dich für Kurse rund um die Natur interessierst.
Bewegte Gespräche, auch bekannt als Walk & Talk, bieten dir die Möglichkeit ein Thema mit raus in der Natur zu nehmen und zu beleuchten.
Also:
Nix wie raus und rein in die Natur!